Streitross
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Streitross — Alexander der Große mit seinem Schlachtross Bukephalos Als Schlachtrösser, besser Streitrösser, wurden die Pferde bezeichnet, die im Kampf geritten wurden. Diese Pferde stammten aus den edelsten Zuchten, waren bestens ausgebildet und in… … Deutsch Wikipedia
Streitross — Streit|ross (veraltet) … Die deutsche Rechtschreibung
Der neue Advokat — ist eine kurze Erzählung von Franz Kafka, die 1920 im Band Ein Landarzt erschien. Die hierin enthaltene Beschäftigung mit Alexander dem Großen bezog Kafka aus dem Roman Taten des großen Alexanders von Michael Kusmins [1] Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Wehrgeld — Wergeld (auch Wehrgeld, Wiedergeld, Manngeld, Friedegeld, Compositio, Weregildus, vom althochdeutschen wer = „Mann“, verwandt mit lat. vir) war im germanischen Recht das Sühnegeld, eine Entschädigung, die ursprünglich den nächsten Angehörigen… … Deutsch Wikipedia
Alexandreia Bukephalos — Lage von Bucephala Alexandreia Bukephalos, auch Alexandria Bucephalous, Bucephala, Bucephalia oder Boos Kephalai genannt, wurde um Mai 326 v. Chr. vom Griechisch makedonischen König Alexander dem Großen gegründet.[1] Die Stadt Jhelam im heutigen … Deutsch Wikipedia
Alexandria Bucephalous — Lage von Bucephala (Ost), Nord von Nicaea . Alexandreia Bukephalos, auch Alexandria Bucephalous oder Bucephala oder Bucephalia genannt, wurde um Mai 326 v. Chr. vom Griechisch makedonischen König Alexander dem Großen gegründet.[1] Die Stadt … Deutsch Wikipedia
Archenland — C. S. Lewis erzählt in seiner Roman Reihe Die Chroniken von Narnia vorgebliche Ereignisse aus der fiktiven Welt von Narnia. Dieser Artikel schildert diese Welt sowie die wesentlichen Orte, Landschaften, Völker und Figuren, die in den Romanen… … Deutsch Wikipedia
Boukephalos — Alexander der Große mit Bukephalos (Alexandermosaik, Detail) Abbildungen der beiden auf einer makedonischen Bronzem … Deutsch Wikipedia
British Fantasy Award — Der British Fantasy Award wird von der British Fantasy Society jährlich seit 1971 verliehen, unter anderem in den Kategorien Bester Roman, Beste Novelle, Beste Kurzgeschichte, Bester Kleinverlag, Bester Künstler, Beste Anthologie und Beste… … Deutsch Wikipedia
Bucephalas — Alexander der Große mit Bukephalos (Alexandermosaik, Detail) Abbildungen der beiden auf einer makedonischen Bronzem … Deutsch Wikipedia